
Wie Sie als Gesellschafter-Geschäftsführer Ihre Krankenversicherungsbeiträge in die Betriebsausgaben verlagern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMeine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall ist steueroptimiert ausgestaltet, dadurch habe ich meine Privatausgaben erheblich gesenkt.
Ich nutze meine Krankenversicherung als Steuersparmodell.
Meine Beitragszahlung habe ich so optimiert, dass ich eine Beitragsersparnis von bis zu 5 % erhalte.
Mein Krankenversicherungsbeitrag beträgt maximal 233,00 Euro im Monat.
Ich habe sichergestellt, dass bei Unfällen jegliche Art von Selbstbeteiligung in meiner Krankenversicherung entfällt.
Ich habe sichergestellt, dass ich bei Berufsunfähigkeit oder Pflegebedürftigkeit keine Beiträge in die Krankenversicherung mehr bezahlen muss.
Ich habe sichergestellt, dass ich im Rentenalter keine Beiträge zur Krankenversicherung mehr bezahlen muss.
Mein Dienstvertrag ist mit meiner Krankenversicherung abgestimmt.
Meine Firma übernimmt den Selbstbehalt meiner Krankenversicherung.
Die Lohnfortzahlung meiner Krankenversicherung ist mit meiner Berufsunfähigkeitsabsicherung synchronisiert.
oder
Häufige Fragen
Geht es in der Beratung um einen Wechsel meiner Krankenversicherung?
Nein. Ein Wechsel Ihrer Krankenversicherung ist nicht Bestandteil unserer Beratung. Wir analysieren lediglich, wie sich Ihre bestehenden Versorgungsstrukturen – inklusive Krankenversicherung – im Gesamtkontext als GGF auswirken. Es geht dabei nicht um Tarifoptimierung oder Produktwechsel.
Ich habe meine Krankenversicherung bereits nach Beitrag optimiert – ist die Beratung trotzdem sinnvoll?
Ja – unser Fokus liegt nicht auf Beitragssenkungen oder Tarifvergleichen. Vielmehr geht es um die strategische Einbindung Ihrer bestehenden Verträge in Ihre Gesamtstruktur als GGF. Eine bereits optimierte Krankenversicherung kann dabei ein wertvoller Baustein sein – aber eben nur einer von vielen.
Muss ich meine Krankenversicherung innerhalb der Gesellschaft (GmbH) verändern?
Nein. Wir geben keine Empfehlungen zum Wechsel oder zur Umstellung Ihrer Krankenversicherung auf Gesellschaftsebene. Unser Ziel ist es, Ihre GmbH- und Privatstruktur ganzheitlich zu betrachten, ohne einzelne Verträge verändern zu müssen.
Ich bin bereits bestens aufgestellt – was bringt mir ein Termin überhaupt?
Das hören wir oft – und freut uns. Gerade wenn vieles bereits gut geregelt ist, geht es in der Beratung darum, Feinabstimmungen vorzunehmen, Blindspots aufzudecken oder vorhandene Strukturen intelligent zu verzahnen. Ein professioneller Blick von außen bringt oft genau die Klarheit, die intern schwer herzustellen ist.
Binden Sie meinen Steuerberater in die Beratung ein?
Ja – und zwar ganz konkret. Sobald Sie es wünschen, stimmen wir alle fachlich relevanten Punkte direkt mit Ihrem Steuerberater ab. Wenn es erforderlich ist, beziehen wir auch Ihren Anwalt mit ein – für eine ganzheitliche, saubere Lösung des Themas.
Was kostet die Beratung?
Das hängt ganz davon ab, was in Ihrer konkreten Situation zu tun ist. Manche Themen lassen sich schnell klären, andere erfordern eine umfassendere Analyse und Begleitung. Das erste Gespräch mit einem unserer Experten ist für Sie kostenlos. Im Anschluss erhalten Sie eine transparente Kostenübersicht – damit Sie genau wissen, worauf Sie sich einlassen.
Liquidität im Unternehmen? Parken Sie diese sicher und gewinnbringend.
Schützen Sie Ihr hart erarbeitetes Firmenkapital vor dem schleichenden Wertverlust.
Jeden Tag, an dem Ihre Unternehmensgelder auf klassischen Firmenkonten liegen, verlieren Sie bares Geld. Die Kombination aus niedrigen Zinsen, steigender Inflation und begrenzten Einlagensicherungen sorgt dafür, dass Ihr Kapital kontinuierlich an Wert verliert, während Sie Ihr Unternehmen vorantreiben.
Der versteckte Verlust Ihrer finanziellen Reserven
Stellen Sie sich vor: Während Sie täglich Entscheidungen treffen, Kunden gewinnen und Ihr Unternehmen weiterentwickeln, schwindet gleichzeitig die Kaufkraft Ihrer finanziellen Reserven – lautlos, aber unaufhaltsam.
Handeln Sie jetzt – für mehr Rendite und Sicherheit
Ihr unternehmerisches Vermögen verdient mehr als ein schleichendes Dahinschwinden.
Nutzen Sie unsere moderne Liquiditätssteuerung, um:
- Ihr Firmenkapital effektiv gegen Inflation zu schützen
- Attraktive Renditen zu erzielen, ohne Risiken einzugehen
- Gleichzeitig die notwendige Flexibilität für unternehmerische Chancen zu bewahren

Alexander Pajtak, GGF der KORTEX Konzept GmbH & pns private finance GmbH & Co. KG
Alexander Pajtak [paitak] ist der Vermögensprofi für Unternehmer, der die Probleme und Herausforderungen von Unternehmern auf einer persönlichen Ebene versteht. Als dreifacher Unternehmer, Ehemann, Familienvater von drei Kindern, Sohn, Bruder, Schwiegersohn, Freund, Bekannter und vieles mehr ist er in all seinen Rollen selbst mit den unterschiedlichsten Herausforderungen konfrontiert. Jeden Tag.
Er hat jahrelange Erfahrung darin, Menschen zu helfen, ihre Wünsche mit realistischen Erwartungen in einer sich ständig verändernden Wirtschaftslandschaft in Einklang zu bringen. Man sagt ihm nach, dass er Helfer im Prozess der Angstüberwindung ist und die Kluft zwischen den Wünschen, Zielen und Bedürfnissen seiner Kunden und den harten Fakten der Finanzwelt überbrücken kann!
Er spricht Deutsch, Englisch, Schwäbisch, Direkt, Klar und Tacheles.
Am besten lernen Sie ihn und sein Team bei einem persönlichen Besuch in Ulm kennen.
Meine Geschichte
Ausbildung zum Industriekaufmann in einem tollen mittelständischen Betrieb mit 120 Mitarbeitern, in dem mir sehr schnell sehr viel Verantwortung übertragen wurde. Im Alter von 20 Jahren Gründung einer Immobilien Projektentwicklungs- und Betreibergesellschaft, die auf 27 Mitarbeiter anwuchs. 2002 Fortbildung zum ganzheitlichen Finanzberater und selbstständiger Mitarbeit in einem der besten Finanzberatungsunternehmen Deutschlands. 2010 Gründung der pns private finance, spezialisiert auf die ganzheitliche Finanzberatung von vermögenden Privatkunden. 2011 Gründung der KORTEX Konzept mit Spezialisierung auf die ganzheitliche Finanzberatung von vermögenden Unternehmern mit Familie. Seit 2012 Aufbau meines internen und externen Experten-Teams. 2014 Fortbildung zum Family-Wealth-Manager in den USA.
Ich bin ein Mann der Praxis und weiß, wovon ich spreche und konzentriere mich auf die sofortige und direkte Umsetzbarkeit.
Meine Mission ist es, Ihnen die Ressourcen und die Unterstützung zu geben, die Sie brauchen, um Ihr Vermögen zu schützen und zu vermehren. So gewinnen Sie wertvolle Zeit und können sich auf die Dinge konzentrieren, die Ihnen wirklich wichtig sind! Somit können Sie sich auf Ihr Unternehmen fokussieren, damit Sie die Welt auf ganz praktische Weise mit Ihren Produkten und Dienstleistungen für eine möglichst große Zahl von Menschen verbessern können.
Hier gelangen Sie zum ausführlichen Interview mit Alexander Pajtak.